Unsere Datenschutzrichtlinie ist Teil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Website und die mobile Anwendung und muss in Verbindung mit diesen gelesen werden. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern.
Wir respektieren die Privatsphäre unserer Nutzer und jeder Person, die unsere Website www. vario-one.com und die mobile Anwendung „VARIO ONE“ besucht. Die Leobalo GmbH, hier als („wir“, „uns“ oder „unser“) bezeichnet, verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten und Ihr Recht auf Privatsphäre gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu schützen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Richtlinie oder unserer Praktiken in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@vario-one.com.
Wenn Sie unsere Website www. vario-one.com („Site“) und unsere mobile Anwendung („VARIO ONE“) besuchen und unsere Dienste nutzen, vertrauen Sie uns Ihre persönlichen Daten an. Wir nehmen Ihre Privatsphäre sehr ernst. In diesem Datenschutzhinweis beschreiben wir unsere Datenschutzpolitik. Wir versuchen, Ihnen so klar wie möglich zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf sie haben. Wir hoffen, dass Sie sich etwas Zeit nehmen, um sie sorgfältig durchzulesen, denn sie ist wichtig. Sollten Sie mit einigen Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, die Nutzung unserer Website und unserer Dienste einzustellen.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Informationen, die über unsere Website und mobile Anwendung und/oder damit verbundene Dienstleistungen, Verkäufe, Marketing oder Veranstaltungen gesammelt werden (wir bezeichnen sie in dieser Datenschutzrichtlinie gemeinsam als „Website und mobile Anwendung„).
Die VARIO ONE App für die Apple Watch ist einfach ein absolutes Muss für Sie.
Wir sind in Deutschland ansässig.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, da sie Ihnen helfen wird, fundierte Entscheidungen über die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an uns zu treffen
Die persönlichen Informationen, die Sie uns mitteilen
Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie Ihr Interesse an Informationen über uns oder unsere Dienstleistungen bekunden, wenn Sie an Aktivitäten auf der Website und der mobilen Anwendung teilnehmen oder uns anderweitig kontaktieren.
Die personenbezogenen Daten, die wir erfassen, hängen vom Kontext Ihrer Interaktionen mit uns und der Website und der mobilen Anwendung, Ihren Entscheidungen und den von Ihnen genutzten Funktionen ab. Zu den personenbezogenen Daten, die wir erfassen, können die folgenden gehören:
E-Mail Adresse. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse, um die Zahlung durch den Apple App Store sicherzustellen und Ihr Flugbuch zu synchronisieren, falls Sie diese Funktion aktiviert haben.
Berechtigungsnachweise. Wir leiten Ihr Apple App Store-Passwort an den Apple App Store weiter. Es wird für die Authentifizierung und den Kontozugriff verwendet. Ihr Passwort wird NICHT auf unserem Server gespeichert.
Zahlungsdaten. Wir erfassen Daten, die für die Abwicklung Ihrer Zahlung erforderlich sind, wenn Sie Einkäufe tätigen. Alle Zahlungsdaten werden von Apple App Store gespeichert und Sie sollten die Datenschutzrichtlinien lesen und Apple direkt kontaktieren, um Ihre Fragen zu beantworten.
GPS-Daten. Wir speichern Ihre GPS-Daten nicht. Die App benötigt GPS-Daten, um Ihre Höhe zu berechnen.
Gesundheitsdaten. Wir speichern Ihre Gesundheitsdaten nicht. Die App muss Gesundheitsdaten aktivieren, damit sie weiter funktioniert.
Auf der Website automatisch erfasste Informationen
Wir erfassen automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie die Website und die mobile Anwendung besuchen, nutzen oder darin navigieren. Diese Informationen geben keinen Aufschluss über Ihre Identität (wie z. B. Ihren Namen oder Ihre Kontaktdaten), können aber Geräte- und Nutzungsinformationen enthalten, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Ihren Browser und Ihre Geräteeigenschaften, Ihr Betriebssystem, Ihre Spracheinstellungen, verweisende URLs, Ihren Gerätenamen, Ihr Land, Ihren Standort, Informationen darüber, wie und wann Sie unsere Website und unsere mobile Anwendung nutzen, sowie andere technische Informationen. Wenn Sie mit Ihrem Mobilgerät auf unsere Website zugreifen, können wir automatisch Geräteinformationen (wie die ID, das Modell und den Hersteller Ihres Mobilgeräts), das Betriebssystem, Versionsinformationen und die IP-Adresse erfassen. Diese Informationen werden in erster Linie benötigt, um die Sicherheit und den Betrieb unserer Website und mobilen Anwendung aufrechtzuerhalten sowie für unsere internen Analyse- und Berichtszwecke.
Aus anderen Quellen gesammelte Informationen
Wenn Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben, werden Ihr Vorname, Nachname und Ihre E-Mail-Adresse an unseren Newsletter-Anbieter weitergegeben. Dies dient dazu, Sie mit Informationen und Angeboten für Marketingzwecke auf dem Laufenden zu halten.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke auf der Grundlage unserer legitimen Geschäftsinteressen („Geschäftszwecke“), um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder zu erfüllen („Vertragszwecke“), mit Ihrer Zustimmung („Zustimmung“) und/oder zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen („rechtliche Gründe“). Wir geben die spezifischen Verarbeitungsgründe, auf die wir uns stützen, neben jedem unten aufgeführten Zweck an.
Wir verwenden die Informationen, die wir sammeln oder erhalten:
Wir geben Ihre Daten nur in den folgenden Situationen weiter:
Wir können Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (wie Web-Beacons und Pixel) verwenden, um Informationen abzurufen oder zu speichern. Sie können sich auf unserer Website für oder gegen die Verwendung von Cookies entscheiden.
Die von Ihnen erfassten Daten können weltweit in verschiedenen Ländern gespeichert und verarbeitet werden, in denen unser Unternehmen oder seine Vertreter oder Auftragnehmer Einrichtungen unterhalten, und durch den Zugriff auf unsere Websites und die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit einer solchen Übertragung von Daten außerhalb Ihres Landes einverstanden.
In diesen Ländern können andere Gesetze gelten, die möglicherweise nicht den gleichen Schutz bieten wie die Gesetze Ihres Landes. Wann immer wir personenbezogene Daten aus dem Europäischen Wirtschaftsraum weitergeben, stützen wir uns auf rechtmäßige Maßnahmen zur Übermittlung dieser Daten, wie das Privacy Shield oder die EU-Standardvertragsklauseln. Wenn Sie Ihren Wohnsitz im EWR oder in anderen Regionen haben, in denen Gesetze zur Datenerfassung und -nutzung gelten, beachten Sie bitte, dass Sie der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in die Länder, in denen wir tätig sind, zustimmen. Indem Sie Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie sich mit der Übertragung und Verarbeitung gemäß dieser Richtlinie einverstanden. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an einen Empfänger im Ausland weitergeben.
Die Website und die mobile Anwendung können Werbung von Dritten enthalten, die nicht mit uns verbunden sind und die zu anderen Websites, Online-Diensten oder mobilen Anwendungen verlinken können. Wir können die Sicherheit und den Schutz der Daten, die Sie Dritten zur Verfügung stellen, nicht garantieren. Alle von Dritten gesammelten Daten fallen nicht unter diese Datenschutzrichtlinie. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken und -richtlinien von Dritten, einschließlich anderer Websites, Dienste oder Anwendungen, die mit der Website und der mobilen Anwendung verlinkt sind. Sie sollten die Richtlinien solcher Dritter überprüfen und sich direkt an diese wenden, um Ihre Fragen zu beantworten.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig (z. B. aus steuerlichen, buchhalterischen oder anderen rechtlichen Gründen). Wenn wir keine weitere legitime geschäftliche Notwendigkeit haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, werden wir sie entweder löschen oder anonymisieren, oder, falls dies nicht möglich ist (z. B. weil Ihre personenbezogenen Daten in Backup-Archiven gespeichert wurden), werden wir Ihre personenbezogenen Daten sicher aufbewahren und von jeder weiteren Verarbeitung isolieren, bis eine Löschung möglich ist.
Wir haben angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um die Sicherheit der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Bitte bedenken Sie jedoch, dass wir nicht garantieren können, dass das Internet selbst zu 100% sicher ist. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, erfolgt die Übertragung personenbezogener Daten zu und von unserer Website und mobilen Anwendung auf Ihr eigenes Risiko. Sie sollten nur innerhalb einer sicheren Umgebung auf die Dienste zugreifen.
Wir bitten nicht wissentlich um Daten von Kindern unter 16 Jahren und vermarkten diese auch nicht an sie. Durch die Nutzung der Website und der mobilen Anwendung versichern Sie, dass Sie mindestens 16 Jahre alt sind oder dass Sie die Eltern oder der Vormund eines solchen Minderjährigen sind und der Nutzung der Website und der mobilen Anwendung durch diesen Minderjährigen zustimmen. Wenn wir erfahren, dass personenbezogene Daten von Nutzern unter 16 Jahren erfasst wurden, werden wir das Konto deaktivieren und angemessene Maßnahmen ergreifen, um diese Daten unverzüglich aus unseren Aufzeichnungen zu löschen. Wenn Sie von Daten erfahren, die wir von Kindern unter 16 Jahren gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@vario-one.com.
Persönliche Informationen
Sie können die Informationen in Ihrem Konto jederzeit überprüfen oder ändern oder Ihr Konto kündigen:
Auf Ihren Wunsch hin, Ihr Konto zu kündigen, werden wir Ihr Konto und Ihre Informationen aus unseren aktiven Datenbanken deaktivieren oder löschen. Einige Informationen können jedoch in unseren Dateien aufbewahrt werden, um Betrug zu verhindern, Probleme zu beheben, bei Untersuchungen zu helfen, unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen und/oder gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
Cookies und ähnliche Technologien: Die meisten Webbrowser sind so eingestellt, dass sie Cookies standardmäßig akzeptieren. Wenn Sie es vorziehen, können Sie Ihren Browser normalerweise so einstellen, dass er Cookies entfernt oder ablehnt. Wenn Sie sich entscheiden, Cookies zu entfernen oder abzulehnen, kann dies bestimmte Funktionen oder Dienste unserer Website und mobilen Anwendung beeinträchtigenWir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktualisierte Version wird durch ein aktualisiertes „Revidiert“-Datum gekennzeichnet, und die aktualisierte Version tritt in Kraft, sobald sie zugänglich ist. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, können wir Sie entweder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf diese Änderungen oder durch direkte Zusendung einer Benachrichtigung darüber informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu lesen, um sich darüber zu informieren, wie wir Ihre Daten schützen.
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Richtlinie haben, senden Sie uns eine E-Mail an info@vario-one.com oder füllen Sie das auf der Website verfügbare Kontaktformular aus.